Von der Firma Kato gibt es preiswerte Antriebe für Geisterwagen und Straßenbahnen, jeweils
2-achsig und 4-achsig mit Drehgestellen.
Ich habe hier den kleineren Wagen verwendet, oben etwas abgeschliffen und von einem Hobbytrain
Bauwagen den Aufsatz genommen und verkürzt. Die Ladung besteht aus einer Art Plane: Diese ist aus
einem Stück Schaumstoffplatte geschnitten und mit einem warmen Lötkolben (ca. 200°) in Form
gebracht.