Ich habe sehr viel recherchiert um ausreichende Informationen über USB zu bekommen und
geeignete Module für Direct-I/O zu finden: Es gibt sehr viele Module zu verschiedenen Preisen.
Zu berücksichtigen bei der Wahl ist insbesondere die benötigte Geschwindigkeit,
deshalb hier mal eine Übersicht:
USB-Typ | Tempo | Mbs | kByte/s |
1.0 | Lowspeed | 1,5 | 187,5 |
1.1 | Fullspeed | 12 | 1.500 |
2.0 | Highspeed | 480 | 60.000 |
3.0 | Superspeed | 4000 | 500.000 |
3.1 | Superspeed+ | 9697 | - |
Aus den Experimenten hab ich für meine Anlage folgende Mindestwerte für die Datenübertragung ermittelt. Demnach müssen mindestens 100.000 Byte/s übertragen werden. Somit sollte schon USB 1.0 die Geschwindigkeit einer LPT-Schnittstelle erreichen. Ist aber leider nicht so! Viele Hersteller machen zur Geschwindigkeit keine Angaben.
Das Detitec USB-Modul gibt es bei Conrad für ca. 105 €. Ich habe es mal mit folgendem Ergebnis getestet: Die Umlaufzahl nur mit Datenausgabe beträgt knapp 1/s, was schon viel zu langsam ist. Die Eingabe wird gefiltert, die kleinste dafür einstellbare Zeit ist 5ms, daraus ergibt sich für die Software, es können maximal 100 Byte/s eingelesen werden. Wir benötigen aber mindestens 3000 Byte/s mit optinierter Software meinerseits.
Die MpC-Hardware lässt sich mit der Ausgabe korrekt ansprechen, Weichen und Led, auch Fahren funktioniert, nur viel zu langsam. Das Modul ist für die MpC ungeeignet.
Dieses Modul gibt es bei Conrad für ca. 160 € mit 48 Ein- Ausgängen. Auch dieses Modul funktioniert einwandfrei ist aber bei der Ausgabe noch langsamer als das Modul von Deditec. Die Filterfunktion ist bei diesem Modul abschaltbar. Trotzdem habe ich es nur im Leerlauf ohne MpC getestet, die Umlaufgeschwindigkeit lag bei ca. 0,5/s. Das Modul ist für die MpC ungeeignet.
Ein Hinweis: Es gibt Module bei denen die Angabe "Fullspeed" gemacht wird, die sind mir zu teuer.
Weiterhin sind Module verfügbar mit der Angabe kS/s (kSamples/s). Viele dieser Karten liegen
im 4-Stelligen Bereich.
Ein Karte könnte für uns interessant sein, die von Acces USB-DIO-32-OEM für 110 USD.
Ich habe bisher leider keine Bezugsquelle gefunden, um sie mal zu testen. Die Angabe 4000
Transaktionen pro Sekunde läßt mich an der Eignung etwas zweifeln, gleichzeitig gibt
es die Angabe "HighSpeed" ? Genaueres kann nur ein Praxistest klären.
Fortsetzung PCIe - läuft bei mir.