Eine Original-Dampflok der Baureihe 044 steht im Museum in Bochum-Dahlhausen
Dies ist ein Bericht über den Bau der Dampflokomotive BR 044 im Maßstab 1 : 35 aus Karton und Draht nach den Musterblättern von ca. 1938. Zusätzlich wurden viele Fotos verwendet, insbesondere ca. 800 Bilder von der oben abgebildeten Museumslok 044 377-0 in Dahlhausen. Normalerweise steht diese Lokomotive gut geschützt in der großen Halle, nur bei Veranstaltungen wird sie heraus geholt und auf dem Freigelände präsentiert. Dann kann auch das Führerhaus besichtigt werden.
Lok 044 377-0 an den Museumstagen 2018 in Bochum-Dahlhausen im Freigelände
Vorab Bilder vom Bau dieser Baureihe aus Karton. Lenkgestell und Kurbelwelle
Auf den folgenden Seiten zeige ich die Entstehung dieses Modells - das Ergebnis hat mich selbst erstaunt. Die größten Schwierigkeiten waren die Recherchen, denn an der Lok im Museum fehlen einige Details. Diese Lok gibt es auch in verschieden Ausführungen und Umbauversionen - Greße Unterschiede gibt es zwischen den Ost- und Westversionen, da es nach 1945 viele Umbauten gegeben hat. Vorher gab es verschiedene Bauserien, die meisten Loks entstanden als "ÜK"-Version - Vereinfachte Ausführung als sogenannte Kriegslok. Diese Loks wurden später unterschiedlich aufgerüstet und umgebaut.
Einen vollständigen Baubericht finden Sie hier beim "lustigen Modellbauer" und viele weitere interessante Bauberichte.
Fortsetzung später...
Rundfahrten Bahnen
150 Jahre Eisenbahn
01-Treffen 2014
Gleisumbau 2016
Albulabahn
Landwasserviadukt
Furkadampfbahn
Berninabahn
RB31 - Zusi Modelle 1:35 |