Länge: 9 km, Höhendifferenz: Aufstieg 404 m, Abstieg 1120 m, Zeit 4 Std. Höchster Punkt: Höhenweg 2740 m Strecke: Trifthütte (2337 m) - Triftchumme - Höhenweg - Zermatt Bahnhof (1620 m) |
Wir haben auf der Trifthütte gut geschlafen und machen uns nach einem gemütlichen Frühstück auf den Heimweg über die Triftchumme. Das heißt zu nächst mal 400m steil aufsteigen.
Hochtal Triftchumme | Blick zur Rothornhütte | Lawinenverbauungen am Wiesshorn |
Aus dem Hochtal hat man freien Blick auf das Platthorn, das man in diesem Jahr anstelle des Mettelhorn besteigen sollte, weil der Weg zum Mettelhorn über den Gletscher durch Spalten versperrt ist – der Hüttenwirt rät jedem von der Gletscherbegehung ab.
Lawinenverbauungen | Matterhorn in Wolken | Unter uns Zermatt |
Wir nehmen aber den Höhenweg durch die Lawinenverbauungen am Wisshorn nach Recheten und weiter über Schweifinen nach Zermatt. In schier endlosen Kehren führt der weg zum Bahnhof hinunter, das geht in die Beine.
Das ist eine relativ einfache Tour, den Abstiegsweg kann man auch direkt eine Etage tiefer ansteuern. Der Abstieg ist lang und steil, das geht ein die Beine. Gutes Schuhwerk ist notwendig.