![]() |
Länge: 11,7 km, Höhendifferenz: Aufstieg 1596 m, Abstieg 892 m, Zeit 8 Std. Höchster Punkt: Rothornhütte 3198 m Strecke: Zermatt (1620 m) - Trift - Trifthütte - Rothornhütte - Trifthütte (2337 m) |
Wir stehen gegen 6 Uhr auf und trödeln beim Packen und gehen erst kurz vor 8 los. Wir bleiben bei unserem Rekord und sind nach 50 min auf dem Alterhaupt (Edelweiß). Nach einem kleine Eistee geht es weiter und bereits 50 min später sind wir auf Trift. Der Hüttenwirt begrüßt uns mit Handschlag, „die Gesichter kenne ich doch“.
![]() |
![]() |
![]() |
Triftschlucht hinten Edelweißhütte | ![]() |
Trifthütte 2337 m |
Christa bleibt hier, also lasse ich jeden unnötigen Ballast hier (Schlafzeug, Waschzeug usw.). Dann mache ich mich auf den Weg zur Rothornhütte. Der Weg steigt erst leicht bis auf ein kleines Plateau an. Anschließend geht es über Gletschermoränen und Schutthalden in vielen Kehren steil hoch zur Hütte. Auf den letzten 200 m werden die Beine langsam müde. Eine Bratwurst mit Rösti und ein Radler bringen die Kräfte für den Abstieg nach Trift zurück.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kurz vor der Rothornhütte | ![]() |
Die Aussicht vom Weg und besonders von der Hütte ist einfach genial. Hier muss man sich auch im Sommer warm anziehen, denn es ist bitterkalt. Die Hütte ist von Gletschern umgeben und von dort weht ein kalter Wind direkt aus dem "Kühlschrank". Christa hat auf Trift gewartet, wir übernachten hier nach einem gemütlichen Hüttenabend und sehr gutem Abendessen. Gegen Abend zieht ein kleines Gewitter auf.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Regenbogen am Abend |
Das ist der normale Hüttenweg, nicht schwierig aber anstrengend. Bitte beachten, man befindet sich im Hochgebirge!