![]() |
Länge: 16 km, Höhendifferenz: Aufstieg 779 m, Abstieg 779 m, Zeit 7 Std. Ziel: Täschalp 2175 m Strecke: Sunnegga (2288 m) - Täschalp und zurück |
Kurz vor 900 beginnen wir unsere Wanderung zur Täschalp, Starthilfe ist die Sunneggabahn (2268 m). Zunächst folgen wir dem Weg nach Tuftern auf etwa gleicher Höhe. Ab dann führt der Weg leicht bergan bis zum Abzweig zum „Ober Sattle“ (2686 m). Unterwegs sind mehrere Lawinenschneisen zu queren, der Weg ist im diesem Bereich etwas heikel. Vom Sattle hat man eine herrliche Aussicht in Richtung Matterhorn, auf Täsch (1450 m) und auf die Mischabelgruppe mit der Täschhütte.
![]() |
![]() |
![]() |
Start auf Sunnegga | Oberer Höhenweg | Kurz vor dem Obersattle |
Wir steigen auf steilem Weg zur Täschalp (2175 m) ab, auch Europaweghütte genannt. Diese Hütte ist leider auch mit dem PKW erreichbar. Nach einem Mittagessen begeben wir uns auf den Rückweg, diesmal auf dem unteren Weg, der nur mäßig ansteigt bis Tuftern (kleine Pause) und Sunnegga. Mit der Bahn geht’s um 1600 zurück. Für Christas Knie war es etwas viel.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Auf Obersattle | Europaweghütte (Täschalp) |
![]() |
![]() |
![]() |
Unterer Höhenweg / Mettelhorn | Unterer Höhenweg | Kurz vor Tuftern |
Die beschriebene Tour ist sehr lang mit schöner Aussicht. Es gibt auf dem oberen Weg mehrere schmale Passagen mit Seilsicherungen, deshalb ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.