Auf diesen Seite werden unsere Erfahrungen mit der 100-Schlössertour im Münsterland beschrieben,
zur Vorbereitung der Touren siehe auch die Beschreibung auf der Übersicht.
Anzeige und Auswahl der Tracks auf der Karte.
Länge: 74,9 km, Höhendifferenz: ca. 75 m; gefahren am 12.06.2013 Höhepunkt: keine Schlösser: keine Häuser: Haus Lohn, Burgturm Oeding, Burg Vreden (Rest) |
Diese Rundfahrt hat wenig Höhepunkte, es sei denn man fährt bis Ahaus (siehe nächste Tour). Es gibt nur drei weniger interessante Objekte zu sehen. Die Strecke führt auf guten Wegen über Land. Wir hatten als Startpunkt den P+R-Platz an der Autobahnabfahrt (A31) Ahaus genutzt, ab Ahaus ist die Route etwa 20 km kürzer. Ursprünglich hatte ich beide Rundfahrten auf dieser Seite mit Übernachtung in Ahaus geplant.
Haus Lohn | Burgturm Oeding | Burg Vreden |
Länge: 52,6 km, Höhendifferenz: ca. 90 m; gefahren am 12.06.2013 Höhepunkt: Barokschloss Ahaus Schlösser: Wasserschloss Haus Egelborg Häuser: Von Hülst, Horst, Burgmannshöfe Nienborg |
Es war gutes Wetter angesagt, endlich nach diesem langen Winter. So fuhren wir unsere erste Runde der
100-Schlössertour in diesem Jahr. Ursprünglich hatte ich eine Doppelrunde mit Übernachtung
in Ahaus geplant, wir wollten aber an einem Tag eine etwas kürzere Runde fahren: Mit dem Auto fuhren
wir zu einem P+R-Platz an der Autobahnabfahrt (A31) Ahaus und starteten von dort.
Nach wenigen 100 m waren wir auf der geplanten Route und schon nach kurzer Zeit wurde das Wasserschloss
Haus Egelborg erreicht. Man kann diese große Anlage mit Gutshof außen umrunden.
Haus Egelborg | Haupthaus | Wasserschloss Haus Egelborg |
Die Strecke führt uns weiter nach Legden, wo wir auf den Westkurs der 100-Schlösserroute treffen. Auf meinem Navi waren leider durch ein Update die Wegpunkte verloren gegangen, diese hatte hatte ich dummerweise auch nicht wieder eingespielt. Dadurch haben wir das eher unauffällige Haus von Hülst übersehen. Wir folgten nun den Wegweisern nach Asbeck, dort gehören das Stift und eine 1000 jährige Linde zu den Sehenswürdigkeiten. Es geht weiter über Heek nach Nienborg. Von der ehemaligen Burg dort sind noch das Langhaus, das Hohe Haus, Mauerreste und eine Wassermühle zu sehen.
Stift Asbeck | Das Hohe Haus | Wassermühle |
Barockschloss Ahaus | Schloss Ahaus | Schloss Ahaus - Rückseite |
Schließlich gelangen wir nach viel Landschaft am Haus Horst vorbei nach Ahaus, hier ist der Höhepunkt der heutigen Rundfahrt, das Barokschloss Ahaus. Man kann zum Schloss und in den Park - es gibt gemütliche Bänke, in den Gebäuden befindet sich das Amtsgericht. Nach kurzer Fahrt sind wir zurück am Parkplatz, das war eine gelungener gemütlicher Tag.