Bei der alten Diesellok V 100 von Arnold habe ich einen Glockenankermotor von www.sb-modellbau.com eingebaut. Laut Anleitung sollte der Motor geklebt werden. Das Gehäuse muss etwas Ausgefräst oder gefeilt werden.
Ich habe den Motor nicht geklebt, sondern wie den Originalmotor nur eingeklemmt und zum Ausgleich mit einem Streifen Pappe unterfüttert. In den Block muss nur ein breiter Schlitz für die Schwungmasse gefeilt werden. Bei meiner Lok war eine Schraube ausgerissen, deshalb wurden die Drähte angelötet. Die Lok läuft einwandfrei.
(zurück)