Länge: 16,5 km, Höhendifferenz: Aufstieg 577 m, Abstieg 1309 m, Zeit 8 Std. Höchster Punkt: Crespeinascharte 2528 m Strecke: Dantercepies (2298 m) - Cierscharte (2468 m) - Crespeinascharte (2528 m) - Puezhütte (2475 m) - Langental - Wolkenstein (1550 m) |
Wir starten gegen 900 mit dem Bus nach Wolkenstein und steigen auf zur Dantercepies-Bahn. Die Tour beginnt bei der Bergstation der Bahn, zunächst abwärts, dann steil hoch in die Cirscharte auf 2468 m, die Landschaft ist atemberaubend. Weiter geht es wieder bergab, dann hoch in die flache Crespinascharte am Ende des Chedul-Tales.
Aussicht Dantercepies | Cierscharte | Weg auf die Cierscharte |
Sella und Val Setus | Crespeinascharte | Puez-Hochebene |
Wir erreichen die Hochfläche Puez, es geht im großen Bogen immer auf und ab zur Ciampeischarte. Hier kreuzen die Wege von Wolkenstein und Corvara kommend. Wenig später sind wir im Trubel der Puez-Hütte – Hochsaison!
Abstieg nach Kolfosco | Langental | Puezhütte |
Wir nehmen den Abstieg über Weg Nummer 16 hinunter ins Langental und nach Wolkenstein, ca. 1100 m. Die Landschaft: Abenteuer pur!
Abstieg ins Langental | Im Langental | Langental vor Wolkenstein |
Diese Tour ist eine der schönsten Rundwege, die man hier machen kann, teilweise etwas ausgesetzt, was absolute Trittsicherheit erfordert. Diese Tour erfordert auch etwas Kondition, denn der Abstieg in das Langental ist lang und zieht sich in der Sonne. Aus der Cierscharte sieht man sehr gut in das Val Setus, Abstiegsweg von der Piciaduhütte (spätere Tour 2004). Später gibt es von der Ciampeischarte schöne Blicke auf den Sassongher (Tour in 2006), der sieht von da unerreichbar aus.